MESSE SPECIAL interpack
Für flüssige und viskose Feinkostprodukte
Clean und Ultra-Clean-Abfülltechnik
Die auf der interpack erstmals in Europa präsentierte Abfülllösung LFS von Syntegon eignet sich für zahlreiche flüssige und viskose Feinkostprodukte wie Saucen, Dips und Salate. Insgesamt ermöglicht die LFS-Technologie eine sichere und zuverlässige Abfüllung diverser Produkte der gesamten Molkerei- und Lebensmittelindustrie.
„Die in den Applikationen Clean und Ultra-Clean verfügbare Maschine zeichnet sich vor allem durch ihre Flexibilität aus“, erklärt Oguz Karcier, Produktmanager bei Syntegon. „Dank modularem Aufbau lässt sie sich mit geringem Aufwand an die jeweiligen Markt- und Produktionsbedingungen anpassen – für jederzeit zukunftssichere Prozesse.“
Ein optimiertes Elektronikkonzept senkt zudem den Energieverbrauch der Maschine deutlich. Als Gemeinschaftsentwicklung ist die LFS das Ergebnis zweier Unternehmen von Syntegon: Zusammen mit Osgood Industries, einem führenden US-amerikanischen Hersteller von Füll- und Siegeltechnik, konzipierte Ampack die vielseitige Lösung. Das Königsbrunner Unternehmen hat neben der interpack-Premiere einen weiteren Grund zum Feiern: im Frühling jährt sich das Firmenbestehen zum 50. Mal.
Passgenaue Lösung für Feinkost
Abfüll- und Verpackungsmaschinen für Dips, Soßen und Salate müssen speziellen Anforderungen genügen, allen voran flexible Prozesse. „Gerade im Feinkostbereich, wo kleine Chargen häufig den Produktionsalltag bestimmen, spielen zeitsparende Formatwechsel eine zentrale Rolle“, so Karcier. Je schneller diese erfolgen, umso geringer die Stillstandzeiten – und umso höher die Ausbringung. Dafür sorgt bei der LFS ein werkzeugloses System, mithilfe dessen sich die gewünschten Zellenbretter innerhalb kurzer Zeit austauschen lassen – für eine schnelle Wiederaufnahme der Produktion
Um etwa den Durchmesser, die Form oder das Füllvolumen der Becher anzupassen, können Bediener:innen Zellenbretter einfach aus der Transportkette herauslösen und durch das gewünschte Format ersetzen, sofern dieses nicht ohnehin auf der Maschine läuft. Bis zu zwei unterschiedliche Konfigurationen lassen sich auf der formatflexiblen LFS vorab installieren, um die Maschine innerhalb weniger Minuten für die Produktion zu rüsten. Die LFS deckt auf diese Weise Bechergrößen zwischen 60 und 160 Millimeter Durchmesser ab; je nach Format lassen sich zudem zwischen drei und acht Bahnen zeitgleich befüllen. Von der Flexibilität der LFS können sich Besucher:innen am interpack-Stand selbst ein Bild machen: Anhand unterschiedlicher Packmaterialien wird vor Ort die Vielseitigkeit der LFS in der Clean-Ausführung demonstriert
Ein weiterer Vorteil ist SmartFill. Das moderne Füllsystem der LFS ermöglicht eine äußerst hohe Füllgenauigkeit, wodurch die Maschine Produktverlust durch Überdosierung wirksam vorbeugt. Gleichzeitig gehört SmartFill zu den flexiblen Bestandteilen der LFS und lässt sich mühelos umrüsten – etwa zum Abfüllen von flüssigen bis hochviskosen Produkten.
Standort