

Abfüllanlage für RTU-Nestspritzen
Mit der MLD Advanced , einer Anlage für die Abfüllung von ready-to-use (RTU) Nestspritzen, bedient Syntegon die steigende Nachfrage pharmazeutischer Hersteller nach einer Lösung im hohen Ausbringungsbereich mit 100-prozentiger In-Prozess-Kontrolle (IPK). „Gerade bei hochpreisigen Arzneimitteln muss jeder Tropfen optimal abgefüllt und verwogen werden“, so Markus Burkert, Produktmanager bei Syntegon. „Deshalb haben wir die MLD-Plattform, die bislang vor allem für Karpulen und Vials verwendet wird, mit unseren Technologien für die Spritzenabfüllung kombiniert.“
Schon bald wird die erste MLD Advanced bei einem europäischen Pharmahersteller für die schonende Verarbeitung und Abfüllung von RTU-Spritzen mitsamt 100-prozentiger IPK sorgen. Syntegon Technology GmbH
Kombination bewährter Technologien
Die von vielen Spritzenlinien bekannten automatischen Beutel- und Tuböffner sorgen mittels No-Touch-Transfer für die aseptische Einbringung der Spritzen in den Füllbereich. Die Vereinzelung aus dem Nest erfolgt ebenfalls automatisch und ohne Glas-zu-Glas-Kontakt über die von Syntegon entwickelte Pharma Handling Unit, die die Behältnisse in die dafür vorgesehene Spreizstation platziert. Dort werden die Objekte auf den Maschinentisch gebracht und anschließend in die Clips des Maschinentransports platziert. „Dieses einzigartige Clip-System ist die erste Besonderheit, die wir von der Karpulenlinie für die Spritzenanwendung übernommen haben“, so Burkert. „Das spezielle, umlaufende Transportsystem gewährleistet einen schonenden, tragenden Transport und ist somit perfekt für RTU-Spritzen, aber auch für Vials und Karpulen geeignet.“
Erster Kundenauftrag bereits erteilt
Kunden profitieren gleich mehrfach von dieser innovativen Kombination bewährter Technologien: Neben einer Ausbringung von bis zu 400 Spritzen pro Minute erhalten sie sichere und erprobte Prozesse. „Indem wir bereits erfolgreich eingesetzte Technologien nutzen, ist die Anlage schnell verfügbar und das Risiko minimiert sich deutlich“, betont Markus Burkert. Der erste Kunde ist bereits von diesen Vorteilen überzeugt: Schon bald wird die erste MLD Advanced bei einem europäischen Pharmahersteller für die schonende Verarbeitung und Abfüllung von RTU-Spritzen mitsamt 100-prozentiger IPK sorgen.