MESSE SPECIAL POWTECH

Vom Partikeldesign zur industriellen Produktion
Auf der internationalen Leitmesse für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien können sich Kunden informieren, wie Partikeleigenschaften beeinflusst werden können, um die Funktionalität von Schüttgütern für Anwendungen in Lebensmitteln, Tiernahrung und Feinchemie zu verbessern. Glatt begleitet seine Kunden von der Produktidee bis zur Produktion funktionaler Pulver, Granulate und Pellets. Dabei profitieren die Kunden vom Zugang zu innovativen Technologien, kurzen Entwicklungszeiten für kundenspezifische Partikeleigenschaften und einem fließenden Scale-up auf Basis von Labor- und Pilotversuchen im eigenen Technologiezentrum in Weimar.
Beispielhaft sei hier die PHOS4green-Technologie zum Phosphorrecycling aus Klärschlammaschen und die direkte Überführung in gebrauchsfertige phosphathaltige Standard- und Spezialdünger genannt, welche über den gezeichneten Entwicklungsweg bereits im industriellen Maßstab realisiert und erprobt ist.
Während die Wirbelschicht- und die Strahlschichttechnologie Flüssigkeiten und Pulver in staubfreie und gut fließfähige Granulate verwandeln, lassen sich mittels der Glatt Pulversynthese im pulsierenden Gasstrom innovative Nano- und Mikropulver erzeugen und beschichten. Ausgestattet mit maßgeschneiderten Partikeleigenschaften finden diese Anwendung in zahlreichen Hochleistungsmaterialen, beispielsweise für neue Batteriewerkstoffe, Katalysatoren oder Medizinkeramik.
