MESSTECHNIK

Erweiterter Messbereich für Drücke
Als Industriepartner entwickelt und produziert Afriso-Euro-Index aus Güglingen seit mehr als 150 Jahren Mess- und Regelgeräte für Druck, Temperatur und Füllstand. Dabei spielt die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der eigenen Produkte eine ebenso große Rolle wie die innovative Erschließung neuer Technologien.
„Wir nutzen technologisches Potenzial konsequent, um unsere Produkte zu verbessern“, erklärt Jürgen Fritz, Geschäftsführer und Inhaber des in vierter Generation familiengeführten Unternehmens. „Damit gelingt es uns immer wieder, unsere Mess- und Regeltechnik zuverlässiger und genauer zu machen und ihre Einsatzmöglichkeiten sowie ihren Funktionsumfang sinnvoll und im Interesse des Kunden weiterzuentwickeln.“
Ein aktuelles Beispiel für die praktische Umsetzung dieser Firmenphilosophie präsentiert der überarbeitete Druckmessumformer DMU 13 Vario, eine Weiterentwicklung seines Vorgängers DMU 13, den Afriso in das Produktsortiment aufnimmt. Druckmessumformer finden in der Industrie vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der erforderlichen Überwachung von Relativdruck oder auch absolutem oder Differenzdruck, sowohl im Bereich von wenigen Millibar Druckunterschied als auch bei extremem Druck. „Unser Modell DMU 13 hat sich in den letzten Jahren in unterschiedlichsten Einsatzszenarien bewähren können“, weiß Christian Blasinger Geschäftsbereichsleiter Industrietechnik zu berichten. „Sei es in der Prozessdrucküberwachung von Pigmentsuspension zur Sicherstellung der Qualität des Endprodukts oder in der Kombination aus zwei DMU 13 zur Überwachung der Sättigung eines Beutelfilters, beides bei einem führenden Hersteller von Druckfarben.“