MSR & PROZESSAUTOMATION



Präzise Messung in leit- und nicht leitfähigen Medien

Ultraschall-Durchflussmessgeräteserie für Flüssigkeiten


Zu den Standardmessgrößen in verschiedensten Branchen gehört der Durchfluss. Dabei kann abhängig vom verwendeten Messmedium, der benötigten Genauigkeit und den Prozessbedingungen eine Vielzahl von Verfahren zum Einsatz kommen. Jumo bietet bereits Produkte zur Durchflussmessung, die mittels Differenzdruck, dem kalorimetrischen Messverfahren oder dem magnetisch-induktiven Messprinzip arbeiten. Die innovativen Geräte der Jumo flowTRANS US W Serie nutzen das Ultraschall-Prinzip und überzeugen durch eine hohe Genauigkeit und ein schnelles Ansprechverhalten. Die Produkte sind hochpräzise Ultraschall-Durchflussmessgeräte für leitfähige und nicht leitfähige Medien. Sie können flexibel in den unterschiedlichsten Prozessen eingesetzt werden und sind auch resistent gegen korrosive Medien. Zusätzlich zur reinen Durchflussmessung stehen Varianten mit einem Drucksensor, Bluetooth, IO Link oder JUMO digiLine zur Verfügung.


So misst beispielsweise der Jumo flowTRANS US W01 präzise in leitfähigen und nicht leitfähigen Medien und ist verschleißfrei. Die Genauigkeit liegt bei +/- 2 Prozent vom Messwert, ein zusätzlicher Temperatursensor ist bereits integriert. Durch sein metallfreies Gehäuse und das verwendete Kunststoffrohr in den Nennweiten von DN 15 bis DN 32 kann er flexibel eingesetzt werden – auch bei korrosiven Medien. Die Nenndrücke können bis PN (Pressure Nominal) 16 betragen und die Mediumstemperatur bis zu 80 Grad Celsius. Mit geringerer Genauigkeit sind sogar Messungen bei Temperaturen von bis zu 95 Grad Celsius möglich. Er kann unkompliziert in bestehende Anlagen integriert werden. Die Schutzart von IP65 macht ihn zu einem flexiblen Partner für unterschiedlichste Prozesse.

 

Einen erweiterten Funktionsumfang bieten weitere Varianten. Zusätzlich zu den Basis-Features verfügen sie über ein Display und eine Bluetooth-Schnittstelle, die Genauigkeit liegt bei +/- 1 Prozent vom Messwert. Darüber hinaus kann mit diesen höherwertigen Ausführungen Druck gemessen werden. Auch eine App wurde für diese Geräte entwickelt. Eine Variante ist mit einer IO-Link-Schnittstelle lieferbar, eine weitere Ausführung kann mit dem Jumo digiLine System, einem smarten Sensor-Netzwerk für die Flüssigkeitsanalyse, genutzt werden.

 

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und erstrecken sich von der Wasser- und Umwelttechnik bis zur Dosierung von Chemikalien. So reicht das Einsatzgebiet von kleinen und mittleren Wasseraufbereitungsanlagen bis hin zu Galvanikanlagen oder dem Pumpenbau. Des Weiteren ist der Jumo flowTRANS US W01 für Applikationen im Bereich Heizung, Klima und Lüftung geeignet, zum Beispiel bei Kühlwasserkreisläufen oder der Kühlturmtechnik.