
Maßgeschneidert für die Pharma-Industrie
Messung mit geführter Mikrowelle
Egal ob es sich um Tanklager für Bioethanol, Säuren oder andere Flüssigkeiten handelt: das Puls-Reflex-Füllstandmessgerät PulsFox PMG 20 ermöglicht eine zuverlässige Füllstandmessung bei Zwischenstoffen in der pharmazeutischen oder der chemischen Industrie. Das Messprinzip „geführte Mikrowelle“ bedeutet, dass ein Mikrowellenimpuls ausgesendet wird, der sich entlang der Sonde bewegt. Durch Reflexionen der Impulse an Objekten und Grenzflächen wird eine Abstandmessung ermöglicht. Bei wechselnden Medien ist kein Neuabgleich erforderlich. Auch bei sich verändernden Eigenschaften wie Druck, Temperatur und Dichte arbeitet das System zuverlässig und präzise. Für aggressive, besonders reine Flüssigkeiten oder Lebensmittel stehen FEP- und PFA-beschichtete Sonden zur Verfügung. Geeignet ist es zudem für Behälter, die unter Druck oder Vakuum stehen. Ein weiterer Vorteil der Gerätegeneration ist, dass sich über das menügeführte Programmierdisplay Einstellungen einfach vornehmen lassen, wobei das Display gleichzeitig als Vorortanzeige dient.
Füllstandmessung per Ultraschall
Der Ultraschalltransmitter SonarFox UST 20 wiederum eignet sich für flüssige, breiartige und pastöse Medien. Die Art, Dichte und Temperatur des Mediums beeinflussen die Messung nicht – einzige Voraussetzung ist eine geeignete Reflektorfläche.