PUMPEN & KOMPRESSOREN

Ventile zur Kompressionsoptimierung
Produktmanager Yuri Vanderveken erläutert die erste von vielen neuen Funktionen: "Die GHS 1402-2002 VSD+ verfügt über das neue ölgespritzte Schraubenelement von Atlas Copco. Seine innovativen Ventile zur Kompressionsoptimierung ermöglichen ein hohes Saugvermögen bei Grobvakuum." Damit eignen sie sich ideal zum Einsatz in zentralen Vakuumsystemen, zur Vakuumkühlung, zur Herstellung von Lebensmittelverpackungen und thermogeformten Kunststoffkomponenten sowie für Vakuumkammern zur Weltraumsimulation. „Zudem ist sie ist eine zukunftsweisende Pumpe – ausgestattet mit HEX@TM, dem revolutionären […] Vakuum-Controller von Atlas Copco, und damit bereit für Industrie 4.0. Mit dieser Steuerung sind Anwender des drehzahlgeregelten Pumpentyps bestens gerüstet für die umfassende Digitalisierung industrieller Prozesse", ergänzt Vanderveken.
Hohe Wirkungsgrade bei allen Geschwindigkeiten und Leistungsstufen
Der höhere Wirkungsgrad ist auch auf den neuen Permanentmagnetmotor zurückzuführen. In seiner Effizienzklasse IE5 weist er hohe Wirkungsgrade auf und bringt über den gesamten Drehzahlbereich eine Effizienzsteigerung von etwa zwei Prozent. "Diese neue Technologie sorgt für einen höheren Wirkungsgrad bei allen Drehzahlen im Vergleich zu klassischen Motoren. Die neuen Motoren sind ölgekühlt und haben ölgeschmierte Lager, die bei jeder Drehzahl eine optimale Kühlung gewährleisten", erläutert Vanderveken.
Die Ölkühlung hält die optimale Motortemperatur bei allen Drehzahlen aufrecht. Die Motorlager sind ebenfalls ölgeschmiert, so dass ein regelmäßiges Nachschmieren nicht erforderlich ist. "Wir haben sogar auf einen zusätzlichen Lüfter verzichtet, was den Energieverbrauch und den Geräuschpegel senkt", führt er fort. Der Motor ist in einem Gehäuse mit der Schutzart IP66 untergebracht. Das macht ihn sehr widerstandsfähig, insbesondere in rauen und staubigen Anwendungsumgebungen.
Intelligente Funktionalitäten
Eines der interessantesten Merkmale der Baureihe GHS 1402 - 2002 VSD+ sind ihre intelligenten Funktionen. "Zu diesem Zweck haben wir unseren neuen Atlas Copco HEX@TM-Controller integriert, der eine hohe Vakuumleistung und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet", unterstreicht Produktmanager Yuri Vanderveken. "HEX@ hat eine konfigurierbare Benutzeroberfläche. Sie können die Informationen, die Sie sehen, an die eigenen Bedürfnisse und Prioritäten anpassen." Über die Steuerung können die Nutzer die Parameter der Pumpen von jedem Smartphone, Laptop, PC oder Tablet über einen Webbrowser ortsunabhängig visualisieren und einstellen. So lassen sich die Vakuumpumpen noch gezielter und nachhaltiger für die jeweiligen Anwendungen konfigurieren. Weitere smarte Funktionalitäten reichen von intelligenter Zeitplanung über Abpumpoptimierung bis hin zur Leckerkennung.