Reinigungsprodukte nachhaltig verpacken
Biobasierter Schmelzklebstoff
Umweltgerechte Materialien und ganzheitliche Lösungen für Produktion und Transport sind wichtige Stellschrauben für die Verpackung eines Produktes. Der Henkel-Unternehmensbereich Consumer Brands hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Sekundärverpackungen seiner Reinigungsmarken nachhaltiger zu gestalten – und wurde bei der Suche nach einer innovativen Lösung im eigenen Haus fündig.
Dass Nachhaltigkeit ein immer wichtigeres Erfolgskriterium für Produkte ist, hat sich in der Industrie längst herumgesprochen. Viele Hersteller kleiden ihre Produkte beispielsweise zunehmend in umweltfreundlichere Verpackungen. Doch mit der Primärverpackung allein ist es nicht getan. Denn was der Endverbraucher oft nicht mitbekommt: Für den Transport muss die Ware in größeren Mengen zusätzlich verpackt werden. Um Kunststoff einzusparen, ist Papier als Sekundärverpackung eine beliebte Wahl. Grundsätzlich ein recyclinggerechter Rohstoff, gilt dies jedoch nicht automatisch für die aufgedruckte Farbe oder die Klebstofflösung, mit der ein Karton sicher verschlossen wird. Ein ganzheitlicher Ansatz, der von der Produktion bis zum Transport reicht, ist entscheidend, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig die Qualität und Funktionalität der Verpackung zu gewährleisten.