

TOP-THEMA
Herstellung von Feinchemikalien und Wirkstoffen
Katalytische Synthesemethoden
Katalytische Synthesemethoden werden zunehmend in der industriellen Herstellung von Wirkstoffen und Feinchemikalien eingesetzt. Katalysierte Reaktionen laufen oft bereits unter milden Reaktionsbedingungen und zugleich hoch selektiv ab. Sie erlauben hiermit einen effizienten Rohstoff- und Energieeinsatz bei hoher Produktqualität. Diese Prozesse sind ein Schwerpunkt von Saltigo, einem Tochterunternehmen des Spezialchemie-Konzerns LANXESS.
LANXESS Deutschland GmbH
Solche Reaktionsschritte stehen im Mittelpunkt vieler aktueller Projekte. Sie sind eingebettet in das technologische und logistische Umfeld des Unternehmens mit Standorten in Leverkusen und Dormagen. Eine weltweit aufgestellte Rohstoffbeschaffung und die große Fachkenntnis der Mitarbeitenden – vor allem in klassischer organischer Chemie sowie in der Aufarbeitung, Isolierung und Reinigung von Produkten – sorgen für zuverlässige Termine und kontrollierte Kosten.
„Katalysierte Reaktionen laufen oft bereits unter milden Reaktionsbedingungen und zugleich hoch selektiv ab. Sie sind damit ein Schlüssel zu effizientem Rohstoff- und Energieeinsatz bei hoher Produktqualität.“
erklärt Dr. Karsten von dem Bruch vom Process Development bei Saltigo.
Reaktionsführung für maximale Sicherheit
Das A und O erfolgreicher und sicherer katalytischer Umsetzungen ist die exakte Einhaltung aller Reaktionsparameter. Dies umfasst die Reinheit der Ausgangs- und Hilfsstoffe, die genaue Überwachung und Steuerung der Reaktionsbedingungen sowie eine sorgfältige Aufarbeitung. Eine weitere Herausforderung ergibt sich aus der Freisetzung von Ethen oder ähnlichen kurzkettigen Alkenen im Verlauf von Metathesereaktionen. Diese Alkenbildung und damit die Reaktionsgeschwindigkeit gilt es exakt zu steuern, um das Abgas dann sicher der thermischen Abgasreinigung zuführen zu können. Dazu wird bei Saltigo der Sauerstoffgehalt des Abgases kontinuierlich online von Sensoren überwacht.
Metathese für Spezialchemikalien
Die Einsatzmöglichkeiten der Metathese sind vielfältig. Ein wichtiges, aktuelles Beispiel ist die Umwandlung biobasierter Rohstoffe zu Spezialchemikalien. So entstehen Pheromone wie E7-E/Z9-12Ac, das gegen Schädlinge an Weinreben und Obstbäumen zum Einsatz kommt. Diese Substanz wurde nach erfolgreichem Upscaling bei Saltigo allein im Jahr 2021 im mittleren zweistelligen Tonnenmaßstab produziert. Weitere wichtige Metatheseprodukte sind Duft- und Aromastoffe. Hierbei arbeitet Saltigo eng mit dem LANXESS-Geschäftsbereich Flavors & Fragrances zusammen. Weitere Bausteine, die sich mit Hilfe der Metathese gewinnen lassen, finden Anwendung im pharmazeutischen Bereich sowie in der Polymer- und Feinchemie-Industrie.




