ANTRIEBSTECHNIK & MECHANIK




 Standardkomponente und Sicherheitseinrichtung 

Schnell reinigbare, modulare Zellenradschleusen

Zellenradschleusen werden oft als Standardkomponente betrachtet. Sie spielen jedoch in vielen Prozessen der Schüttgutförderung eine wesentliche Rolle, oft sogar als Sicherheitseinrichtung. Daher ist es wichtig, dass der Betreiber einer Anlage auch die betrieblichen und konstruktiven Aspekte einer solchen Zellenradschleuse berücksichtigt. Seit vielen Jahren hat Gericke RotaVal sein Angebot an Zellenradschleusen kontinuierlich ausgebaut. Viele dieser schnell zu reinigenden, modularen Schleusen wurden an einen weltweiten Kundenstamm in verschiedensten Industrien geliefert. Clevere und innovative Lösungen in diesen Schleusen schützen dabei den Prozess und reduzieren die Betriebskosten.

Reduzierte Lebenszykluskosten 

Ausziehbare Versionen von Zellenradschleusen erleichtern den Reinigungs- und Inspektionsprozess. Durch den sehr kleinen Abstand zwischen Rotor und Gehäuse besteht jedoch beim Öffnen und Schließen einer Schleuse immer die Gefahr, dass der Rotor das Gehäuse berührt. Die von Gericke RotaVal verwendete konische Bohrung verhindert diese mögliche Beschädigung des Gehäuses und des Rotors beim Aus- und Wiedereinfahren des Rotors.

Anlagensicherheit

Alle Zellenradschleusen, die als explosionsgeschützt zertifiziert sind, müssen einen hydrostatischen Test bestehen. Dieser Test wird bis zu 20 bar durchgeführt und bis zu 10 bar zertifiziert. Dies gibt dem Betreiber die Gewähr, dass jede der eingesetzten Schleusen die an sie gestellten Erwartungen erfüllt.


Einfache Reinigbarkeit

Vollständige und einfache Zugänglichkeit sind der Schlüssel zur Reinigung und Inspektion von Prozessanlagen. Durch die Möglichkeit, beide Seiten der Schleuse zu öffnen, wird die Reinigbarkeit bei den modularen Zellenradschleusen von RotaVal erheblich verbessert. Dies ist zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie wichtig und hat sich über viele Jahre hinweg bewährt. 

Das Gewicht aller Komponenten wird bei den ausziehbaren Versionen von den Schienen getragen. Dies vereinfacht den Demontageprozess und erhöht die Sicherheit bei der Handhabung der Schleuse. Wenn die Anlagenumgebung eine äußere Reinigung erfordert, sind die Zellenradschleusen auch in in-situ reinigbaren Ausführungen erhältlich. Diese Versionen sind auf Hochdruckreinigung der Außenflächen ausgelegt.


Washdown-Option zertifiziert 

Die IPx9K-Ausführung der RotaVal für die externe Reinigung ist jetzt offiziell UKAS-zertifiziert. Diese Option ist für die modularen BSMF- und HDMF-Schnellreinigungsschleusen verfügbar. Die einfache Reinigung und der schnelle Zugang zu allen Komponenten und Oberflächen der Anlage war für Gericke schon immer ein wichtiges Kriterium bei der Konstruktion von Maschinen. Dies macht Equipment von Gericke zur idealen Wahl für viele Lebensmittelanwendungen oder andere Industrien mit häufigen Reinigungs- oder Inspektionsanforderungen. 

Gericke RotaVal bietet nun eine Option an, die es erlaubt, die Fast Clean Zellenradschleusen problemlos von aussen zu reinigen, ohne dass eine Beschädigung der Schleuse zu befürchten ist - selbst bei Verwendung eines Hochdruckreinigers mit hohen Wassertemperaturen. Die Option ist offiziell UKAS-zertifiziert und entspricht dem anerkannten Standard IPx9K, der derzeit höchsten Schutzklasse gegen das Eindringen von Wasser.