EDITORIAL


„Mich interessiert vor allem die Zukunft,


… denn das ist die Zeit, in der ich leben werde” philosophierte Albert Schweitzer. Wenn wir jung sind, erscheint uns die Zukunft naturgemäß wie eine Ewigkeit und letztes Jahr ist schon so lange her. Dann werden wir älter und vor fünf Jahren war erst gestern und unsere Lieblingsjacke ist 20 Jahre alt. Gerade technische Entwicklungen ziehen in Höchstgeschwindigkeit an uns vorbei. Unser „neues“ Handy hat zwar noch kein 5G aber es funktioniert doch noch prima! Im Privatleben macht es nicht auch so viel aus, wenn unsere Ausstattung ein paar Jahre oder sogar Jahrzehnte alt ist. 

In der Industrie sieht es dann doch anders aus, zwar muss man nicht mit der Mode gehen, aber Anlagen müssen regelmäßig modernisiert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben und weiterhin den geltenden Regeln zu entsprechen. Neugebaute Betriebe werden selbstverständlich mit der modernsten Technologie ausgerüstet, aber in Brownfield-Anlagen sind die nötigen Upgrades schwieriger umzusetzen, denn Investitionen sind hoch und bestehende Technologien sind mit neuen oft nicht kompatibel. 

In unserer Titelstory berichtet Beckhoff, wie sie mit NOA, Ethernet-APL und MTP eine zukunftssichere Lösungsmöglichkeit sowohl für Bestands- als auch für Greenfield-Anlagen bieten können. Digitalisierungskonzepte wie Industrie 4.0 und Internet of Things sammeln sämtliche Betriebsdaten einer Anlage und für machen sie für verschiedene Anwendungen zugänglich. Hierdurch kann der Ausfall von Geräten frühzeitig erkannt werden, außerdem lassen sie sich zur Prozessoptimierung und Produktivitätssteigerung nutzen. Besonders in bestehenden Anlagen stellt diese Umsetzung von IoT-Konzepten jedoch eine Herausforderung dar, da die notwendigen Informationen der Feldgeräte in der vorhandenen Automatisierungsarchitektur oft nicht erfasst werden. 

In unserem Messespecial bieten wir Ihnen eine Vorschau auf die die SPS - Smart Production Solutions. Die große Automatisierungsmesse des Herbst öffnet vom 14-16. November in Nürnberg ihre Türen. Wir sind selbstverständlich vor Ort und freuen uns auf neue Produkte, innovative Lösungen und produktive Gespräche!

Wir wünschen Ihnen ein interessantes Leseerlebnis!


Beste Grüße

Constanze Schmitz
Chefredakteurin