ANTRIEBSTECHNIK & MECHANIK

Flexibilität, Produktivität und Hygiene
Das völlig neu konzipierte Drahtschneidesystem des neuen GEA Bake Extruders, das Geschwindigkeiten von bis zu 350 Hüben pro Minute bei einer maximalen Arbeitsbreite von 1.700 Millimetern erreicht. Quelle: GEA Group Aktiengesellschaft
Entwickelt auf Basis konkreter Anforderungen aus der Industrie, unterstützt die Anlage eine Vielzahl moderner Produktionsverfahren – darunter das Drahtschneiden, Co-Extrusion, Füllungen, kontinuierliche Extrusion und das präzise Anordnen von Produkten. Damit lassen sich unterschiedlichste Gebäckformate wie Cookies, Riegel und Kekse effizient herstellen – ob mit knuspriger Textur, cremiger Füllung oder innovativen Zutatenkombinationen. Der Bake Extruder steht für maximale Flexibilität bei gleichbleibend hoher Produktqualität.
„Der direkte Austausch mit unseren Kunden war entscheidend für die Weiterentwicklung unserer Technologie“, erklärt Matteo Pasquali, Application Manager Soft Dough bei GEA. „In einer umfassenden Kundenbefragung zeigte sich klar: Die Branche verlangt nach höherer Leistung, mehr Flexibilität, einfacherer Reinigung und der Möglichkeit, ein noch breiteres Produktspektrum herzustellen. Mit dem Bake Extruder liefern wir eine passgenaue Antwort auf diese Anforderungen.“

Cookies mit Schokoladensplittern – produziert mit dem neuen GEA Bake Extruder. Quelle: Getty Images
Bedienerfreundliches und hygienisches Design
Der Bake Extruder verfügt über ein neu entwickeltes HMI (Human Machine Interface) mit einer autonomen Steuerbox, die eine intuitive Bedienung, abgestufte Zugriffsrechte und eine verbesserte Rezeptverwaltung bietet. Das System kann auch in ERP-Systeme integriert werden, um einen optimierten Datenaustausch und eine vorausschauende Wartung über Leistungsanalysetools zu ermöglichen.
Die Prinzipien des hygienischen Designs wurden durchgängig eingehalten. Wichtige Komponenten, darunter Servomotoren, Wellen und Lagerungen, sind für Inspektionen und Reinigungen leicht zugänglich. Ein abnehmbarer Zulaufbehälter, die offene Ausführung des Kopfes und Lichtschranken ermöglichen eine schnelle und sichere Reinigung unter Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsstandards. Edelstahlelemente am Einzugspunkt tragen ebenfalls zu einem geringeren Verschleiß der Komponenten bei.



