MESSTECHNIK & ANALYTIK
Nicht-invasive Überwachung flüssiger Medien
Klemmbarer Ultraschall-Durchflussmesser
Eine präzise und verlässliche Überwachung des Mediendurchflusses in Maschinen und Anlagen ist ein entscheidender Faktor für Prozesssicherheit, Energieeffizienz und hohe Produktivität in verschiedenen Branchen. Je weniger invasiv dabei etwa die Messung flüssiger Medien erfolgt, desto mehr Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste lassen sich vermeiden.
Der Automatisierungsspezialist SMC hat genau hierfür den klemmbaren Ultraschall-Durchflussmesser der Serie PFUW entwickelt. Dieser lässt sich außerhalb von Rohrleitungen installieren und erlaubt es, ohne Medienkontakt mit nur einem Sensor den Durchfluss zahlreicher Flüssigkeiten zu messen: Öl, Wasser, Chemikalien und Hochdruck- sowie heiße Medien bis 90 Grad Celsius. Das spart Kosten, steigert die Prozesssicherheit und rüstet Anwender dank IO-Link-Port für die Industrie 4.0.
In Branchen wie der Getränke- und Halbleiterindustrie oder dem Werkzeugmaschinenbau ist die präzise Messung und Kontrolle des Durchflusses von flüssigen Medien erfolgsentscheidend. Eine nicht-invasive Überwachung etwa per Ultraschall zahlt sich in diesen Bereichen daher besonders aus: Da das Medium innerhalb der Rohrleitung keinen überflüssigen Kontakt mit Messkomponenten hat, können diese auch keine Leckagen, Verstopfungen oder Druckverluste verursachen. Der Spezialist für pneumatische und elektrische Automatisierung SMC hat genau dafür jetzt den klemmbaren Ultraschall-Durchflussmesser der Serie PFUW entwickelt: Die Installation und Messung außerhalb der Rohrleitung vermeidet sowohl den Leitungseingriff als auch den Medienkontakt und macht den neuen Durchflussmesser verwendbar mit zahlreichen flüssigen Medien – unter anderem Öl, Kühlmittel oder korrosive Flüssigkeiten wie Wasser. In Summe bietet die Serie PFUW Anwendern eine effiziente und einfach montier-/anwendbare Sensoreinheit für ein breites Einsatzspektrum, sei es zur Kühlung von Schweißpistolen und Verarbeitungsmaschinen (Guss-, Kunststoffformungsmaschinen) oder zur Steuerung von Kondensaten oder Getränkeabfüllanlagen.