MESSE SPECIAL Sensor + Test



 Präzise pH-Wert-Messung 

Miniatur-ISFET-Sensoransteuerung 

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS hat einen weiteren Meilenstein in der chemischen Flüssigkeitsanalytik erreicht. Die zur Ansteuerung der Ionensensitiven Feldeffekttransistoren (ISFET) erforderlichen Elektroniken konnten um ein Vielfaches miniaturisiert werden. Gleichzeitig ist es gelungen, die Herstellungskosten zu senken und die Leistungsaufnahme zu reduzieren. Die neuen Elektroniken können zur direkten Nutzung oder zur Integration in eigene Messsysteme bereitgestellt werden. Besucher:innen der Sensor+Test 2025 sind eingeladen sich die Neuheit an Stand 1-317 in Halle 1 anzusehen. Der Ionensensitive Feldeffekttransistor (ISFET) kann den pH-Wert sehr präzise messen und wird dazu, ebenso wie die konventionelle Glaselektrode, mit einer Referenzelektrode kombiniert.

Vorteile und Eigenschaften

  • Geringer Stromverbrauch
  • Driftarm
  • Mechanische Robustheit, nahezu unzerbrechlich
  • Weitgehende Druckstabilität
  • Trockene Lagerung möglich
  • Anpassung an Messbedingungen
  • Hohe Integrität und Miniaturisierung
  • Minimale Lichtempfindlichkeit
  • ESD-Schutz
  • Array-Design möglich

Standort




Halle 1 Stand 1-317