ANLAGEN & KOMPONENTEN
Beim Vergleich des GUC-F mit anderen Lösungen treten mehrere Unterschiede hervor. Der GUC-F fokussiert auf alle Arten von Schüttgutanwendungen, während SPS-Lösungen kein dediziertes Know-How für Prozess-, Dosier- und Förderprobleme bieten. Darüber hinaus zeichnet sich der GUC-F durch die Integration der verwendeten Förder-, Dosier- und Wägetechnologie aus. Die meisten Dosierer sind nicht eigenständig betrieben, und eine nahtlose Integration in den Prozess ist entscheidend. Kontroller verfügt über ein intuitives Design für die Schnittstelle (HMI), wodurch die Zeit für die Einarbeitung reduziert wird. SPS-basierte Designs erfordern deutlich mehr Zeit für die Programmierung und die Schulung.
Der GUC-F kann mehrere Dosier- und Förderprozesse mit einem Controller steuern, wobei die Parameter bereits individuell mit den entsprechenden Dosierern konfiguriert und getestet wurden. Die im Kontroller verwendeten Algorithmen ermöglichen es Umwelteinflüsse herauszufiltern und so Genauigkeit auch unter rauen Bedingungen zu gewährleisten. Er unterstützt sowohl analoge als auch digitale Wägezellen und verschiedene Wägeplattformen, je nach Anwendung und Genauigkeitsanforderungen. Darüber hinaus integriert der GUC-F vorprogrammierte Frequenzumrichter, was Zeit spart und den Bedarf an zusätzlicher Programmierung reduziert.
Ein weiterer Aspekt beim Einsatz von separaten Steuerelektroniken von Wägetechnikunternehmen ist, dass viele nur begrenzte Erfahrung mit Förder- und Dosierprozessen haben. Sie stellen keine Dosierer her und können die vollständige Konfiguration vor dem Versand und der Installation nicht testen. Sie haben auch zu meist kein dediziertes Serviceteam für Prozess-, Dosier- und Förderprobleme. Gericke bietet ein komplettes Paket mit umfassendem Support für Zubehör und zugehörige Prozesse.
