ANLAGEN & KOMPONENTEN
Kompaktes Gerät für anspruchsvolle Zwecke
Erfüllt auch anspruchsvolle Aufgaben zuverlässig: der neue Laborspüler PLW 8636 aus der Baureihe ExpertLine von Miele. Er zeichnet sich durch technische Highlights aus, die bislang deutlich größeren Geräten vorbehalten waren. Quelle: Miele & Cie. KG
Das Modell PLW 8636 ist das erste aus der Baureihe ExpertLine und zeichnet sich gegenüber der Vorgängergeneration durch technische Highlights aus, die bislang deutlich größeren Laborspülern vorbehalten waren.
Die leistungsstarke Umwälzpumpe passt sich den jeweiligen Prozessschritten an: Höhere Drehzahlen garantieren in den Reinigungsphasen mehr Pumpenleistung und eine intensive Reinigung bei kurzen Laufzeiten – für eine zuverlässige Entfernung auch von hartnäckigen Verschmutzungen. In den Spülphasen reicht hingegen oft eine niedrige Drehzahl aus, die aber dafür eine vollständige Benetzung des Spülguts sicherstellt. Erstmals heizt ein Durchlauferhitzer das Prozesswasser auf. Er befindet sich außerhalb des Spülraums und ist nicht in die Pumpe integriert, sodass die Hygiene im Spülraum auch bei hoher Schmutzbelastung sichergestellt ist.
Bis zu vier Dosierpumpen, die sich auf die jeweiligen Anwendungen justieren lassen, und bis zu vier kalibrierbare Durchflussmengenzähler schaffen beste Voraussetzungen für wiederholbare und hygienische Ergebnisse. Die Sprüharme sind mit Düsen an der Unter- und Oberseite ausgestattet, die in Kombination mit der leistungsstarken Pumpe ein besonders homogenes Sprühbild ermöglichen.
Mit Prozesschemikalien der Serie „ProCare Lab“, die eigens für Laborspüler von Miele entwickelt wurde, lassen sich in dem neuen Gerät alle Arten von Spülgut sicher und zuverlässig aufbereiten.
Quelle: Miele & Cie. KG
Über einen Ethernet-Anschluss kann der neue Laborspüler mit einem lokalen Netzwerk verbunden werden. Darüber ist auch eine Prozessdokumentation, beispielsweise mit Hilfe der Segosoft Miele Edition, möglich. Quelle: Miele & Cie. KG