MESSE SPECIAL PUMPS & VALVES
Für kritische Einsatzgebiete
Regel- und Absperrarmaturen
Zwick Armaturen präsentiert auf der PUMPS & VALVES Dortmund 2025 unter anderem die Regel- und Absperrarmaturen-Serien Tri-Shark und Tri-Block. Die Serie Tri-Block ermöglicht eine redundante Absperrung in einem Armaturengehäuse. Zwei Absperrklappen der Serie Tri-Con, mit dem bewährten 3-fach exzentrischen, metallisch dichtendem Prinzip und einer integrierten Zwischenentspannung (bleed port), ermöglichen es diese in einer Armatur zu realisieren. Diese Armatur erlaubt es, die in der Praxis häufig angewendete Lösung, die den Einsatz von zwei Absperrarmaturen und einem Verbindungsstück erfordert, durch nur eine Armatur zu ersetzen. Diese Tatsache ist nicht nur hinsichtlich der Installation in der Rohrleitung von Bedeutung, da nur eine Armatur montiert werden muss. Auch die Tatsache, dass die Armatur mit nur einem Antrieb betätigt werden kann, ist von großer Bedeutung.
Das Design der Serie Tri-Block, dass sich speziell durch eine mechanische Verbindung zwischen den Wellen der beiden Absperrklappen darstellt, ermöglicht es die Betätigung mit nur einer Antriebs- / Getriebeeinheit zu realisieren und trotzdem eine hervorragende Abdichtung bei beiden Absperrklappen zu erzielen. Das Design der mechanischen Verbindung ist ebenfalls, wie auch das Design der Absperrklappen, für extreme Temperaturschwankungen ausgelegt, so dass auch in kritischen Prozessen ein einwandfreier Betrieb gewährleistet ist.
Diese redundante Absperrung ist ideal für kritische Einsatzgebiete, in der höchstmöglicher Leckageschutz maßgeblich und unabdingbar ist, sowie Rohrleitungsinspektionen mittels Zwischenentspannung gefordert sind. In kritischen Applikationen wie Tanklagerabsperrungen und Messstationen, die sich durch besonders hohe Anforderungen an die Dichtheit auszeichnen, ist die Double Block and Bleed Variante der Serie Tri-Block bereits vielfach im Einsatz und bewährt.
Die TRI-SHARK Serie ist eine patentierte Komplettlösung, bestehend aus einer Kombination unserer Absperrarmatur TRI-CON und dem Regelelement SHARKTOOTH. Sie vereint die Vorteile unserer metallisch dichtenden, dreifach exzentrischen TRI-CON Serie mit den Eigenschaften eines Regelventils, so dass selbst noch bei kleinen Öffnungswinkeln präzise geregelt werden kann.
Bedingt durch die kompakte Sandwichbauweise kann die TRI-SHARK Serie auch bei engsten Baulängen eingesetzt werden, bei denen Standard Hubventile nicht mehr zu realisieren sind. Durch die kompakte Bauweise und die vorher aufgezeigten technischen Eigenschaften kann ein weites Feld an Anwendungen (wie zum Beispiel: SKIDS, Füll- oder Ladestationen, Geothermiedampf, technische Gase, und viele mehr) optimal bedient werden.
Die TRI-SHARK Serie minimiert, bedingt durch Ihr Design, bei flüssigen Medien die potentiell entstehende Kavitation. Bei gasförmigen und dampfförmigen Medien wird eine Reduzierung des Lautstärkepegels erreicht. Zusätzlich werden, im Vergleich zu Standardabsperrklappen, die dynamischen Drehmomente reduziert, wodurch kleinere und somit kostengünstigere Antriebe verwendet werden können. Durch die dreifach exzentrische Konstruktion und die metallische Dichtung kann abhängig von der Anwendung eine erstklassige Abdichtung erreicht werden.
Zudem ist die TRI-SHARK Serie bidirektional einsetzbar, eine bevorzugte Durchflussrichtung bezüglich der Regeleigenschaften wie zum Beispiel bei Hubventilen existiert nicht.
Standort