Zusammenarbeit von Bildverarbeitung und Robotern
Hygienische Handhabung von
rohen Nahrungsmitteln
Der niederländische Sondermaschinenbauer Van Wees Waalwijk setzt als erstes Unternehmen in den Benelux-Ländern hygienegereichte Roboter der Baureihe Motoman HD von Yaskawa ein: In einer neu entwickelten „Bin Pick-Food-Cell“ für die Lebensmittelindustrie handhaben zwei HD7-Roboter mit Hilfe eines Bildverarbeitungssystems rohe Nahrungsmittel.
Der erste Kunde, für den diese Zelle speziell konzipiert wurde, ist ein Salatproduktionsunternehmen, bei dem die HD-Roboter rohe Paprikastücke und Salatsoßentüten in Salatschüsseln platzieren. Ein besonderes Merkmal dieser Maschine ist das Bildverarbeitungssystem, das die Position der Objekte sehr genau bestimmen und sie an der richtigen Stelle platzieren kann. Bemerkenswert ist auch der hohe Hygienestandard der Maschine, durch den die Verarbeitung roher Lebensmittel völlig unproblematisch wird.
Die Zelle ist mobil konstruiert und kann auf Rädern direkt an ihren Einsatzort in der Produktionslinie bewegt werden. Die Konstruktion beinhaltet alle notwendigen Komponenten. Es genügt, sie an Strom und Druckluft anzuschließen sowie das richtige Programm zu wählen, damit sie ihre Aufgaben erfüllen kann. Die Maschine ist mit einem Drehtisch ausgestattet und bietet Platz für vier Kisten mit Zutaten für die Salate. Dank dieser Konstruktion kann die Anlage während eines Kistenwechsels weiterlaufen und auf sehr begrenztem Raum arbeiten.
Die Entwicklung dieser Lösung erfolgte in intensiver Zusammenarbeit zwischen Yaskawa, Alpha Robotica, Fizyr und Van Wees Waalwijk und wurde aus dem Programm NXTGEN HIGHTECH des niederländischen Nationalen Wachstumsfonds unterstützt. Sie ist ab Februar 2025 lieferbar.