Die DDA lässt sich über die für iOS und Android erhältliche App Grundfos GO verwalten und bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Fernintegration und -überwachung. So können Nutzer über Grundfos GO für die DDA klar verständliche Konfigurationsanweisungen abrufen, Pumpeneinstellungen kopieren und einfügen und Firmware-Upgrades ausführen. Zudem macht die neue Benutzeroberfläche mit geführten Setup-Menüs die Inbetriebnahme der DDA leicht – aus der Ferne mit Grundfos Go. Anlagenbauern bietet die DDA jetzt integrierte Feldbuslösungen – für eine unkompliziertere und kostengünstigere Installation.
„Wir haben die Benutzerfreundlichkeit verbessert und für die zeitsparende Übertragung von Pumpeneinstellungen, eine bessere Fehlerdiagnose, eine verbesserte Konnektivität, die Integration mit Grundfos GO, eine erhöhte Zuverlässigkeit sowie eine einfache Wartung und Instandhaltung gesorgt“, so Tom Sels weiter.
Mit der DDA werden Dosierung, Wartung und Instandhaltung noch einfacher. Der Betreiber kann Chemikalien-Dosieranlagen mit der App Grundfos GO sicher verwalten und gleichzeitig stellt die integrierte Durchflussregelung der Pumpe sicher, dass jederzeit die richtige Menge an Chemikalien dosiert wird. Dies verhindert Verschwendung, verbessert so die Ressourceneffizienz und sorgt für einen nachhaltigen Verbrauch in Dosieranlagen. Und Grundfos geht noch einen Schritt weiter.
„Bei der neuen DDA wollten wir neue Maßstäbe für nachhaltige und sichere Dosierlösungen setzen“, erläutert Tom Sels: „Beispielsweise ist neben den üblichen Ersatzteilen wie Ventilen, Membranen, Sensoren und Montageplatten auch der Bedienkubus der neuen DDA mit Elektronik und E/A-Modul als Ersatzteil erhältlich, was die Lebensdauer der Pumpe nahezu unbegrenzt verlängert.“