Automatisierte Verarbeitung von Döner-Zutaten
Alzarro Dönerworld bringt den Döner: aus der Kühltheke in den Backofen. Die Firma hat Anfang 2024 ihre Produktionsstätte in Korbußen in Betrieb genommen und setzt für die Herstellung ihres Produkts „Döner für zu Hause“ auf die automatisierte Verarbeitung der Zutaten mit Kronen Maschinen.
KRONEN GmbH
Das Unternehmen legt großen Wert auf frische Zutaten ohne Konservierungsstoffe. Der „Dönerback“, eine geschlossene Teigtasche gefüllt mit Hähnchenfleisch, Soße und Gemüse, wird in verschiedenen Einzelhandelsketten im Kühlregal angeboten. Vor dem Verzehr wird der Döner im Backofen aufgebacken. Das Konzept hierzu wurde vom Unternehmensgründer Mustafa Demirkürek entwickelt und als Patent angemeldet. 2024 startete die industrielle Produktion des Döners nun erfolgreich, in der mit Kronen Maschinen große Mengen an Gemüse und Salat effizient verarbeitet werden.
In der neuen Produktionsstätte werden verschiedene Kronen Maschinen zur Verarbeitung der Zutaten eingesetzt, darunter die Stanzmaschine PGW XL, die Bandschneidemaschine GS 10-2, die Waschmaschine GEWA 3800 V ECO, die Salat- und Gemüseschleuder KS 7 PLUS, der Salat- und Feinkostmischer K230 und die Schneidemaschine KUJ V. Mit den Maschinen, die zum Teil als Verarbeitungslinie kombiniert sind, werden Salat, Kraut, Zwiebeln und Tomaten geschnitten, gewaschen und geschleudert, die dann als frische Zutaten in den Dönerback kommen.