MESSTECHNIK & ANALYTIK



 Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit 

Stabilisotopenverhältnisse in Lebensmitteln

Elementar Analysensysteme GmbH

Die Elementaranalysatoren für die Istopenverhältnis-Massenspektrometrie (EA-IRMS) entsprechen der europäischen Norm CEN-18054:2024. Diese Methode bietet einen standardisierten Ansatz für die Bestimmung von Stabilisotopenverhältnissen in Lebensmitteln und verbessert die Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lebensmittelindustrie.

Die im Januar 2025 vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) veröffentlichte Norm CEN-18054:2024 gibt klare Richtlinien für die Analyse von Lebensmittelproben mittels EA-IRMS zur Bestimmung des Isotopenverhältnisses von Kohlenstoff und/oder Stickstoff in festen oder flüssigen Stoffen, obwohl die Methode keine Anforderungen an die Probenvorbereitung oder die Interpretation der erzielten Ergebnisse enthält. Diese Methode ist von entscheidender Bedeutung, um die Echtheit und Herkunft von Lebensmitteln zu überprüfen, Verfälschungen aufzudecken und das Vertrauen der Verbraucher zu sichern.

Unsere EA-IRMS-Systeme, die für ihre Präzision, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt sind, eignen sich zur Erfüllung der strengen Anforderungen der CEN-18054:2024.


Vorteile der Analysensysteme

  • Hohe Präzision und Genauigkeit: Zuverlässige und reproduzierbare Messungen des Isotopenverhältnisses, die für die Einhaltung der neuen Norm unerlässlich sind.
  • Robuste Leistung: Gewährleistung konsistenter Ergebnisse für eine breite Palette von Lebensmittelmatrices.
  • Automatisierte Arbeitsabläufe: Vereinfachte Probenvorbereitung und -analyse, Steigerung der Laboreffizienz.
  • Umfassende Softwarelösungen: Benutzerfreundliche Datenerfassung und -verarbeitung für eine nahtlose Integration mit CEN-18054:2024-Protokollen.

"Wir freuen uns, die Kompatibilität unserer EA-IRMS-Lösungen mit der neuen CEN-18054:2024-Methode bestätigen zu können", sagte Dr. Toby Boocock, IRMS Technical Product Manager bei Elementar. "Diese Standardisierung ist ein wichtiger Schritt, um die Integrität der Lebensmittellieferkette zu gewährleisten. Unsere Geräte sind so konzipiert, dass sie den sich ändernden Anforderungen der Lebensmittelindustrie gerecht werden, und wir sind bestrebt, unseren Kunden die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um genaue und zuverlässige Ergebnisse zu erzielen."


Die Umsetzung von CEN-18054:2024 wird es Lebensmittelherstellern, Prüflaboren und Aufsichtsbehörden ermöglichen: 

  • den geografischen Ursprung von Lebensmitteln zu überprüfen
  • Verfälschungen und Falschetikettierung aufzudecken
  • die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten
  • die Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lebensmittelversorgungskette zu verbessern


Elementar bietet eine Reihe von Elementaranalysatoren für die Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie an, darunter den vario ISOTOPE select, vario ISOTOPE cube und vario PYRO cube, sowie das vorkonfiguriertes IRMS-System BiovisION, das speziell auf die spezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie zugeschnitten ist. Das Elementar-Expertenteam steht Kunden bei der Umsetzung der CEN-18054:2024-Methode mit umfassender Unterstützung und Beratung zur Seite.