ANLAGEN & KOMPONENTEN
Das Düngemittelwerk Coswig hat einen ZSK Doppelschneckenextruders von Coperion in Betrieb genommen. Auf dem ZSK 76 Mv PLUS Extruder mit 76 Millimeter Schneckendurchmesser und passendem ProRate PLUS-MT Doppelschneckendosierer stellt das Unternehmen Düngemittelstäbchen verschiedener Rezepturen her. Die Extrusionsanlage sichert dank ihrer Zuverlässigkeit und der schonenden Arbeitsweise konstant die Produktqualität und ermöglicht Rezepturwechsel in kurzer Zeit.
Das Düngemittelwerk Coswig hat seit vielen Jahren verschiedene Extrusionssysteme von Coperion in Betrieb. Bei seiner jetzigen Produktionserweiterung hat sich das Unternehmen erneut für diesen Partner entschieden, weil das angebotene Technologieportfolio sowie die verfahrenstechnische Unterstützung genau den Anforderungen für die Extrusion von Düngemittelstäbchen entsprechen.

Sowohl beim ZSK Extruder als auch beim ProRate PLUS-MT Dosierer profitiert das Düngemittelwerk Coswig von Coperions Doppelschneckentechnologie. Beide Aggregate arbeiten selbstreinigend und lassen schnelle Rezepturwechsel ohne großen Reinigungsaufwand zu. Dies ermöglicht dem Düngemittelwerk Coswig auch bei häufigen Rezepturänderungen einen wirtschaftlichen Betrieb seiner neuen Anlage.
„Der ZSK Extruder beim Düngemittelwerk Coswig zeigt uns, wie vielseitig und erfolgreich unsere Extruder eingesetzt werden können. Die hohe Zuverlässigkeit und die sehr schonende Arbeitsweise unserer Technologien sind Eigenschaften, die bei zahlreichen Anwendungen einen entscheidenden Mehrwert bieten. Wir wünschen dem Düngemittelwerk Coswig viel Erfolg mit der -Extrusionsanlage und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, so Peter von Hoffmann, General Manager Business Unit Compounding Machines Engineering Plastics and Special Applications bei Coperion.