FOOD



 Edelstahl-Überlastschutz schont Maschinenmechanik 

Sicherheitskupplung für Becherabfüllmaschinen

Enemac GmbH

Für die Grundversorgung ist die Lebensmitteltechnik ein essentieller Industriezweig: facettenreich und komplex befasst sie sich mit der Herstellung, Verarbeitung und Qualitätssicherung von Nahrungsmitteln. Innerhalb dieses breiten Spektrums nimmt die Rostfrei-Technologie eine bedeutende Rolle ein. Die Verwendung rostfreier Materialien in lebensmittelverarbeitenden Anlagen und Ausrüstungen ist entscheidend, um die Hygiene- und Qualitätsstandards zu gewährleisten und gleichzeitig deren Langlebigkeit zu erhöhen.

In diesem Technologiesegment fühlt sich der Antriebstechnik Spezialist Enemac seit nun mehr als 40 Jahren zuhause. Immer wieder ergeben sich hier kundenseits spezielle Anforderungen an die Produkte des Herstellers. So auch im Falle eines Lebensmittel-Verpackers. Eine Lösung für die Absicherung einer Becherabfüllmaschine wurde gesucht. 

Becherabfüllmaschinen sind eine unverzichtbare Komponente in der modernen Nahrungsmittelindustrie. Sie ermöglichen eine effiziente und präzise Abfüllung von Lebensmitteln in Becher oder andere Behältnisse verschiedener Größen und Materialien. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Abfüllprozessen, was nicht nur die Produktionsgeschwindigkeit erhöht, sondern auch die Genauigkeit und Konsistenz der Abfüllung verbessert.

Die Vielseitigkeit von Becherabfüllmaschinen ermöglicht es, eine breite Palette von Lebensmitteln abzufüllen, darunter Flüssigkeiten wie Joghurt, Saucen und Getränke, halbfeste Produkte wie Pudding und Obststücke, sowie feste Produkte wie Salate, Snacks und Süßwaren. Durch die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Verpackungsgrößen und –typen können Becherabfüllmaschinen den Anforderungen unterschiedlicher Produkte gerecht werden und gleichzeitig die Effizienz in der Produktionslinie maximieren.

Wird im Abfüllprozess ein Becher beschädigt oder unpräzise positioniert, kann dies den gesamten Betriebsablauf stören oder gar unterbrechen. Ebenso entsteht ein erhebliches Kontaminations-Risiko, das zu Rückruf Aktionen des Herstellers führen kann, was hohe Kosten erzeugt. Im weiteren Verlauf kann auch die Mechanik der Maschine beschädigt werden. 

Um diese Schäden zu verhindern und den weiteren Betrieb der Maschine zu stoppen wurde im Antriebsstrang eine rostfreie Enemac Sicherheitskupplung aus Edelstahl vom Typ ECG_ES eingesetzt. Eine Sicherheitskupplung überträgt generell das Drehmoment bis zu einem voreingestellten Ausrückmoment. Wird dieses Moment überschritten, etwa durch eine Blockade im Abfüllprozess, trennt sie An- und Abtrieb voneinander so dass keine Kräfte mehr übertragen werden. 

Die ECG_ES bietet eine zuverlässige Lösung für Ausrückmomente zwischen 2 und 900Nm. Mit 14 verschiedenen Baugrößen und 2 Bauformen – mit und ohne Axialsicherung – bietet dieses Produkt maximale Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Enemac bietet eine große Auswahl an Sicherheitskupplungen aus Edelstahl für Anwendungen in der Medizin-, Lebensmittel-, Getränke- und Chemietechnik. Alle Produkte sind:

1

Robust und langlebig

Gefertigt aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl, um eine lange Lebensdauer und hohe Leistungsfähigkeit im Hygienebereich zu gewährleisten.

2

Vielseitigkeit

Mit einem Temperaturbereich von -30 bis +150 Grad Celsius sind diese Kupplungen für eine breite Palette von Umgebungen geeignet, von extremen Kälte- bis zu heißen Betriebsbedingungen

3

Zuverlässige Sicherheit 

Die Absicherung erfolgt rein mechanisch, unabhängig von Stromausfällen innerhalb von Sekundenbruchteilen zwangstrennend.

4

Einfache Reinigung

Alle Teile sind rostfrei und können so im Prozess mit gereinigt werden.


5

Einfacher Neustart der Maschine

Die Sicherheitskupplungen sind selbsteinrastend und können ohne Demontage, bei langsamem Anfahren des Motors weiter genutzt werden.

Auch für die Wellenverbindung hat Enemac verschiedene Antriebselemente aus Edelstahl im Portfolio. Ob Metallbalgkupplung, Elastomerkupplung oder Distanzkupplung, der Antriebsspezialist hält eine Lösung parat.

Alle Wellenkupplungen sind spielfrei, einfach zu montieren und demontieren. Die Vorteile der Metallbalgkupplung liegen im großen Betriebstemperaturbereich von -40 bis zu +350 Grad Celsius, sowie der hohen Torsionssteife. Die Elastomerkupplung wirkt schwingungsdämpfend und elektrisch isolierend. Zudem gleicht sie hohen axialen sowie lateralen Versatz bei Drehzahlen von bis zu 29.000 min-1 aus.

Für anspruchsvolle Anwendungen ohne direkten Kontakt mit Nahrungsmitteln, stehen korrosionsgeschützte Sicherheitskupplungsvarianten für direkte und indirekte Anriebe (Ketten- und Zahnriemenantriebe) zur Verfügung. Im Bereich der Drehmomentbegrenzer für direkte Antriebe kann je nach Anforderung zwischen Elastomer- und Metallbalganbau gewählt werden.

Der benutzerfreundliche Enemac Produktkompass auf der relaunchten Website hilft bei der Auslegung und Auswahl der für den Anwender spezifisch gewünschten Sicherheits- oder Wellenkupplung. Zudem steht der technische Support für eine persönliche Beratung am Telefon zur Verfügung.