VERPACKEN & KENNZEICHNEN



 Kennzeichnung von Haarpflegeprodukten 

Identifikationscodes im Sekundentakt

Flexibel und leistungsstark überzeugen JET3 UP Drucker von LEIBINGER in komplexen Produktionsumgebungen.
Quelle: Paul LEIBINGER GmbH & Co. KG

Im slowenischen Maribor produziert Henkel pro Tag mehr als eine Million Haarpflegeprodukte für den weltweiten Bedarf. Der Name Henkel steht für ein Portfolio, das von Haarpflege über Waschmittel bis hin zu Klebstoffen reicht. Das 2024 eingerichtete Europäische Exzellenzcenter für Haarfarben und Haarpflegeprodukte bei Henkel Maribor in Slowenien ist mit 700 Angestellten die größte Betriebsstätte der Henkel-Gruppe im Bereich Haarpflege. Jährlich verlassen über 260 Millionen Haarpflegeprodukte bekannter Marken wie Schwarzkopf, Palette und Syoss das Werk, die in mehr als 30 Länder exportiert werden. Henkel legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, der Standort Maribor produziert CO2-neutral. 

 

Zuverlässig bedrucken 

Das Werk von Henkel Maribor umfasst 22 Fertigungslinien, täglich laufen mehr als eine Million fertige Produkte vom Band. Möglich machen das Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 180 Stück pro Minute. Der Großteil der Produktionslinien ist mit JET3 UP Druckern von Leibinger bestückt, die sämtliche Identifikationscodes zuverlässig aufdrucken. „Alle Drucker sind im Netzwerk und erhalten Drucktexte aus dem Produktionsinformationssystem,“ erklärt Borut Suhadolnik, PMO Produktions- und Technische Leitung bei Henkel Maribor.

Vollautomatischer Düsenverschluss 

Bei Henkel Maribor sind die leistungsstarken und robusten Drucker beliebt: „Die Drucker starten sofort und drucken reibungslos. Sie sind sehr nutzerfreundlich, was die Arbeit der Angestellten erleichtert.“ Borut Suhadolnik schätzt insbesondere die minimierten Ausfallzeiten und die dadurch maximierte Produktivität: „Die Leibinger Drucker haben die Produktivität der Linien signifikant erhöht, denn dank ihrer Düsenverschlusstechnologie kommt es nun nicht mehr zu Produktionsstopps.“ Die vollautomatische Düsenverschlusstechnologie, genannt „Sealtronic“, unterscheidet diese Drucker vom Wettbewerb. Das Besondere: Es sind keine Reinigungszyklen erforderlich, die bei herkömmlichen CIJ-Druckern üblich sind, wodurch Ausfallzeiten in der Produktion vollständig entfallen. Wie das funktioniert? Sobald der Drucker nicht druckt, schließt die Düse im Leibinger Druckkopf den Tintenkreislauf luftdicht und verhindert ein Austrocknen der Tinte. Beim erneuten Start öffnet die Düse und der Drucker druckt nahtlos weiter. 

Nach der erfolgreichen Einführung der Drucker bei Henkel Maribor erhielt Leibinger weltweit den Status als gelisteter Lieferant von Henkel. Auf diesen Erfolg ist auch der Vertriebspartner in Slowenien stolz: „Wir sind sehr zufrieden mit der positiven Rückmeldung des Kunden und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit,“ betont Vojko Arzenšek von der Firma Adheziv: „Schneller, hochwertiger Kundendienst, zuverlässige Versorgung mit Verbrauchsmaterialien und unsere jahrelange Erfahrung im Bereich Kennzeichnung spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg.“ Adheziv teilt die Leibinger-Werte wie hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenfokus und sieht das Unternehmen als Garant für innovative und zuverlässige Continuous Inkjet Printer.

„Die LEIBINGER Drucker haben die Produktivität der Linien signifikant erhöht“, Borut Suhadolnik, PMO Production Henkel Maribor Quelle: Paul LEIBINGER GmbH & Co. KG

Henkel in Slowenien

Henkel blickt auf eine über 30-jährige Geschichte in Slowenien zurück: 1990 als Joint Venture gegründet, wurde das Unternehmen 1997 vollständig in die Henkel-Gruppe integriert. Heute hat Henkel Maribor eine Schlüsselposition im globalen Consumer Brands Segment von Henkel. Das Werk steht für Agilität, Qualität sowie Expertise in der Herstellung hochkomplexer Haarpflege- und -stylingprodukte und unterstreicht Henkels Position als Industrieunternehmen.