PUMPEN & KOMPRESSOREN
Verbesserung der Energie- und CO2-Bilanz
Wärmepumpentrockner für pastöse Schlämme
Stichfeste Schlämme werden bei circa 50 Grad Celsius in Containern auf einen TS-Gehalt zwischen 80 und 90 Prozent getrocknet. Dadurch erzielen Betreiber Einsparungen von bis zu 60 Prozent bei den Entsorgungskosten.
Chargentrockner für stichfeste Schlämme
Da Harter in der Oberflächentechnik beheimatet ist, finden sich viele hundert Schlammtrockner in Industriebetrieben mit Galvanikabteilungen. Dort wird überwiegend mit Kammerfilterpressen mechanisch entwässert. Diese Schlämme sind stichfest und deshalb für eine Chargentrocknung geeignet. Darauf spezialisierte sich Harter jahrelang und bietet Standard- und Sonderanlagen an. Die jeweilige Ausführung hängt von der Menge des Schlamms und den Platzverhältnissen vor Ort ab.
Die Standard-Chargentrockner bestehen aus einem Wärmepumpenmodul, einem Trockenschrank und zwei Trocknungscontainern. Das Wärmepumpenmodul stellt die erforderliche Prozessluft bereit und ist auch für den Kondensationsprozess verantwortlich. Der Trockenschrank nimmt einen Container zur Trocknung auf, während der andere Container zur Befüllung unter der Kammerfilterpresse steht.
Bei Sonderlösungen werden beispielsweise Transportcontainer so umgebaut, dass sie auch zum Trocknen verwendet werden können. Durch isolierte Verrohrungen sind sie dann mit dem Wärmepumpenmodul verbunden. Dieses wird dort platziert, wo auch Platz ist. Dadurch ist eine räumliche Flexibilität gegeben. Andere Varianten an Sonderanlagen, teilweise auch mit Fördertechnik, hat Harter ebenso vielfach umgesetzt.